Wenn Musikunterricht gemeinsam stattfindet…

Home / Wenn Musikunterricht gemeinsam stattfindet… - 24. März 2025 , by bechtold_admin

…kann etwas ganz Großes entstehen. Die alles entscheidende Frage dafür ist, ob man mit 62 Kindern in unserem Musikraum richtig gut musizieren und tanzen kann.

Ja, man kann!

Die Klassen 1a, 1e und 3e haben in den letzten Wochen an verschiedenen Liedern und Stücken gearbeitet und sie sich am letzten Freitag gegenseitig präsentiert.

Die Klasse 1a eröffnete das Programm: Was macht der Grashüpfer gerne Tag und Nacht? Die Antwort wurde gesungen, getanzt und mit Bodypercussion begleitet. Im Anschluss zeigten die Klassen 1a und 1e in zwei Kreisen einen mittelalterlichen Tanz.

Hier war es wichtig, im Kreis zu hüpfen und wieder die richtige Tanzpartnerin und den richten Tanzpartner zu finden.

Danach beeindruckte die Klasse 1e mit ihrem Singen von „Bruder Jakob“ auf Englisch in vierstimmigem Kanon unter der Leitung der Musik- und Klassenlehrerin Frau Odekerken.

Die Kinder der Klasse 3e hatten eine eigene Choreografie erstellt und einstudiert, die sie heute endlich dem Publikum zum ersten mal zeigen konnte. Auf besonderen Wunsch der Kinder hatte auch Frau Krug-Brendel am Ende zum Schlussbild einen Gastauftritt.

Welche Bilder wurden zur Musik von Camille Saint-Saëns gezeigt? Na klar: Fische, Delfine und Krabben im Aquarium aus dem Karneval der Tiere.

Und weil das gemeinsame Musizieren so viel Spaß macht, waren am Ende noch einmal ALLE dran. Passend zum Frühling erschallte „Hans der Hase“. Dazu wurde gesungen, geschnipst und nach links und rechts gewippt. Die groovige Jazz-Begleitung kam von Herrn Bechtold am Flügel. „Ohhh yeah!“

Ein herzliches Dankeschön geht an die Lehrkäfte Frau Henn, Frau Krug-Brendel, Frau Odekerken und Herr Bechtold…und natürlich an die Hauptdarstellerinnen und -darsteller, die Kinder der Klassen 1a, 1e und 3e.

Text: Kr / Be

Fotos: He