Projekt „Offene Bühne“ gestartet

Home / Projekt „Offene Bühne“ gestartet - 6. Juni 2025 , by bechtold_admin

Am Freitag um 10Uhr hieß es zum ersten Mal für die mutigen Kinder „toi toi toi“ und „Bühne frei“. Eröffnet wurde das Programm durch einen stimmungsvollen Beitrag der Tanz-AG, in dem binnen weniger Minuten ein Spannungsbogen von Harry Potter bis zur ultimativen Dance-Party geschlagen wurde.

Als nächstes traute sich das Trio AGC mit Gesang, Klarinette und Cello auf die große Bühne der Aula. Von den 300 Schülerinnen und Schülern im Publikum gab es zurecht tosenden Beifall für die musikalische Darbietung der drei Viertklässlerinnen.

Foto: El

Tänzerisch überzeugten ebenso neun Girls aus der 3.Klasse mit ihrer einstudierten Choreografie zu hinlänglich bekannter und eingänglicher Partymusik. Da musste man als Zuschauer einfach mitwippen und mitklatschen!

Foto: He

Den Abschluss bildete das Kunstprojekt der Klasse 3d „Schule in Farbe“, bei dem das Publikum mit Fragen zu den Werken geschickt eingebunden wurde. Wie selbstverständlich übernahmen die Kinder die Moderation. „Das Beste war, dass ich ins Mikro sprechen durfte“, meinte später ein Kind aus der 1. Klasse.

Foto: Be

Der Kerngedanke des Projekts „Offene Bühne“ ist die Möglichkeit, allen Kindern eine Chance zu geben, kreative Ideen in Form von individuellen Beiträgen auf die Bühne zu bringen. Hierdurch erfahren die Arbeiten und Leistungen der Kinder die Wertschätzung und Anerkennung, die sie verdient haben!

Die anwesenden Lehrerinnen und Lehrer lobten nicht nur die vielfältigen Ideen und das ca. 20-minütige Programm, sondern auch den reibungslosen und strukturierten Ablauf, vom Einlass über die Technik bis hin zum geordneten Verlassen der Aula. Der besondere Dank gilt hierbei Frau Krug-Brendel, Herrn Bechtold, der Technik-AG und natürlich den Stars auf der Bühne!

Viele Kinder meinten danach, dass es wieder eine „offene Bühne“ geben soll. Wir sind gespannt auf die nächsten Ideen und Beiträge!

Text: Kr / Be

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert