Heute war so eine schöne Ethikstunde in der 2a: Die Kinder haben sich bei einer Phantasiereise vorgestellt, wie sie in einer Höhle sind und dort mit ihren Freunden um ein Lagerfeuer sitzen. Sie konnten genau fühlen, wie lieb sie ihre Freunde haben, und wie gut es ist, dass es sie […]
Allgemein
Home / AllgemeinDer nächste Heinibasar findet am 18.3.23 ab 14 Uhr (bei hoffentlich wunderbarem Wetter) auf dem Schulhof der Schule statt!
Diese fünf mutigen „Heinis“ haben sich den Anforderungen des Mathematikwettbewerbs an der Ziehenschule gestellt. Während der Auswertungsphase durften sie auch noch an super Experimenten teilnehmen. Schön, dass es diesen Mathewettbewerb jedes Jahr wieder gibt.
Heute morgen sah es bei uns so aus. Fast ein bisschen, als würde die Schule brennen. Glücklicher Weise ist es nur – endlich wieder – LICHT!
Die Heinrich-Seliger-Schule wünscht ein frohes neues Jahr und einen guten Schulstart! Und hier ist der Adventskalender von 2022 als Fotogalerie 🙂
Das Kollegium und die Schulleitung der Heinrich-Seliger-Schule wünscht allen Kindern, Eltern, Freunden und Förderern unserer Schule ein frohes Weihnachtsfest. Allen, die Weihnachten feiern ein paar besinnliche Tage, und allen anderen wünschen wir schöne Ferien. Wir sehen uns im neuen Jahr, am 9. Januar 2023, der Unterricht beginnt nach Plan.
Heute, am 19.12. 22 ist es tatsächlich schwierig in die Schule zu kommen (ich habe gerade „alte Socken über Schuhe ziehen“ probiert, und es hat super geklappt.) Wer heute zu Hause bleibt bekommt diesen Tag NICHT als Fehltag eingetragen. Heute können die Eltern entscheiden, ob Sie ihr Kind schicken oder […]
Die Klassen 1b, 1a, 3a, 3c und 4d durften heute am 14.12.2022 an der Orchesterprobe um 11 Uhr in der Aula teilnehmen. Nach kurzer Vorstellung einiger Instrumente und Werbung dafür diese zu Erlernen, ging es endlich los! Gespannt hörten alle zu und erhielten einen Einblick wie eine Probe mit Orchester […]
Auch in diesem Jahr wurden Weihnachtspäckchen für Kinder in Not gepackt. Die Geschenke wurden heute abgeholt und werden hoffentlich Kindern in Osteuropa eine Freude machen. Der Verein Kinderzukunft hat die ca. hundert Päckchen verladen und abtransportiert. Ein ganz besonderer Dank gilt auch dieses Jahr Frau Jercke, die sich um die […]
Am heutigen 6. Dezember feierten die Heinis gemeinsam in der Aula den Nikolaustag. Es war eine wunderschöne Stimmung. Nach Auftritten von Kindern… …und Lehrer*innen… …unter der Leitung von Frau Schwanig gab es viel Applaus. Und zum Schluß kam dann noch Besuch! Frau Mühl hat einen Brief an den Nikolaus geschrieben…und […]