Heute hatten wir unseren diesjährigen Vorlesetag an der Heinrich-Seliger-Schule. In diesem Jahr aufgrund von Raummangel jede Klasse in ihrem Klassenzimmer. Aber das tat der Veranstaltung tatsächlich keinen Abbruch. Es war sogar SUUUUPER gemütlich! Für die vierten Klassen gab es, wie in jedem Jahr, den großen Vorlesewettbewerb in der Turnhalle. Hier […]
Our Blog
Home / Our BlogSchüler:innen bringen im Ortsbeirat Dornbusch ihre Wünsche zum Verkehr im Stadtteil vor:„Wegen den Löchern in der Straße sind vor unserer Schule schon Kinder mit ihrem Fahrrad hingefallen!“ – „Der Zebrastreifen muss dringend erneuert werden, er ist nicht mehr weiß, sondern grau!“ – „An der Ampel am Marbachweg werden Kinder oft […]
Allein mit nachhaltig genutzten Europaletten ist es ja leider nicht getan. Die neuen Hochbeete für die Plauderecke sollen ja für das Frühjahr vorbereitet werden. Leider hat es nun etwas länger gedauert, bis wir über Umweltlernen e.V. an einen Laster voll Erde des Grünflächenamtes gekommen sind. Die Erde ist gerade geliefert […]
Unsere allerbeste Frau Gillig hat ein neues Ordnungssystem bei der Fundkiste erstellt. Jetzt ist es – ein bisschen – übersichtlicher. Man kann zumindest Turnsachen und Stofftiere oder Brotboxen schneller finden. Den Jackenberg muss man leider immer noch durchsuchen. Kurze Frage: Frieren die Kinder nicht, wenn die Jacken immer hier bleiben?? […]
Sooooo niedliche Igel hängen jetzt im Trakt der Patenklassen 3e und 1e, schön, wenn Kunstprojekte auch Jahrgangsübergreifend gestaltet werden!
Wir hatten vorvorletztes Jahr die Europaletten des Grüne-Sauce-Festivals mit Kräutern bepflanzt „gewonnen“. Nach einem Jahr auf dem Schulhof, haben die Pflanzen in den kleinen Kästen leider den Winter nur bedingt überlebt. Die Garten AG hatte sie dann in den Garten umgesiedelt. Aus den Paletten waren Flosse geworden, von Heinis gebaut […]
Die Klasse 4b war auf Klassenfahrt, und zwar auf der Starkenburg. Natürlich hat die Klassenfahrt einen Bezug zum aktuellen Sachunterrichtsthema „Mittelalter“ gehabt. Natürlich gehören auch Ritter und Burgen zum Thema Mittelalter. Und diese spacigen Aluritter sind an Schönheit wirklich kaum zu übertreffen! Zu Bewundern sind diese glitzernden Kerle in der […]
Heute war die Garten AG bei der blauen Tafel. Eine Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit. Hier haben Schulen ihre Schulgärten vorstellen können. An unserem Stand gab es selbst gezüchtete und geerntete Ringelblumensamen. Es gab auch eine Rallye, bei der Fragen beantwortet werden mussten. An unserem Stand musste man rausfinden, warum wir […]
Am Montag hatte sich jedes Kind der Klasse 1a überlegt welches der drei Apfelgerichte es gerne zubereiten möchte. Anschließend haben die Kinder in Kleingruppen mit Hilfe eines Arbeitsblattes herausfinden müssen, welche einzelnen Schritte nötig und in welcher Reihenfolge diese zu befolgen sind. Die Ergebnisse wurden anschließend für jedes Kind kopiert. […]
Liebe Kinder, Habt ihr immer schon mal Lust gehabt ein Instrument zu lernen? Dann kommt in die Ukulele AG. 😀 Es wird eine neue Anfängergruppe geben, die nach den Herbstferien losgeht. Die AG ist für Klasse 2,3 und 4. Wann: ab 30. Oktober bis 2. Juli 2025Mittwoch, Anfänger 14.30- 15.30 […]